« Zurück zur Startseite

Datenschutz & Cookies

Diese Datenschutzerklärung dient ausschließlich der Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Informationspflicht. Soweit im Folgenden darauf verwiesen wird, dass wir Datenverarbeitungen gestützt auf Ihre Einwilligung vornehmen, setzt dies natürlich voraus, dass sie uns diese Einwilligung wirksam erteilt haben, liegt keine Einwilligung vor, werden wir Datenverarbeitungen, die wir auf Einwilligung stützen, in Bezug auf ihre Person nicht vornehmen. Hier informieren wir Sie ausführlich darüber, wer wir sind und wie Sie mit uns in Kontakt treten können, auf welche Produkte sich diese Datenschutzerklärung bezieht, welche Kategorien personenbezogener Daten wir verarbeiten, aus welchen Quellen wir Daten beziehen, zu welchen Zwecken wir personenbezogene, Daten verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun; an wen wir personenbezogene Daten übermitteln wie lange wir personenbezogene Daten speichern und welche Rechte Ihnen in Bezug auf die von uns verarbeiteten Daten betreffend Ihre Person zukommen.Cookie - Einstellungen

1 Verantwortlicher und Kontakt

Wir sind die "S-Transfer Informationsdienstleistungen GmbH“. Unser Onlineangebot umfasst folgende Webseiten:

www.s-transfer.at
mein.s-transfer.at

Im Sinne der Datenschutzvorschriften ist für obige Webseiten der für Ihre Daten zuständige Datenverantwortliche die:

S-Transfer Informationsdienstleistungen GmbH
Stolzenthalergasse 6/1A
1080 Wien

dsgvo@b2goyv9u.myraidbox.de

2 Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Angebote:

2.1 für unsere digitalen Dienste

Wir sind Betreiber folgender digitaler Dienste, welche teils (wie angegeben) registrierungspflichtige Bereiche enthalten:

www.s-transfer.at
mein.s-transfer.at

2.2 für unsere E-Mail und Newsletter Services

Falls Sie sich für einen Newsletter registriert haben, wird die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse ausschließlich für den Newsletterversand verarbeitet. Jeder Newsletter kann über den “Newsletter-abmelden” Link in jedem Newsletter abbestellt werden. Zum Versand verwenden wir Mailchimp. Mailchimp hält eine Privacy-Shield-Zertifizierung und beachtet die darin enthaltenen Datenschutzbestimmungen. Die datenschutzrechtlichen Hinweise finden Sie hier.

3 Datenkategorien und Zweck

3.1 Datenerhebung auf www.s-transfer.at

3.1.1 Webserver-Logs

Personenbezogene Daten (IP-Adressen) werden auch verarbeitet, sobald der Nutzer eine unserer Seiten in seinem Webbrowser öffnet. Diese Daten werden ausschließlich zur Nachforschung bei Missbrauch oder Angriffen auf unsere Dienste verwendet und nach 30 Tagen automatisch überschrieben.

3.1.2 Google Analytics

Zur Optimierung unserer Dienstleistungen nutzen wir auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika, ("Google“) zwecks Gewinnung von anonymisierten Nutzungsstatistiken. Google Analytics verwendet sogenannte "cookies“. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, setzen wir im Zusammenhang mit Google Analytics die sogenannte "IP-Anonymisierung“ ein, sodass eine Zuordnung zu Ihrer Person nicht mehr möglich ist. Die durch das cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google in der Europäischen Union und in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden darüber hinaus von Google an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Die durch Google Analytics aufgrund Ihrer Nutzung unserer Website erfassten Daten wird Google nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Die erfassten Daten werden von Google genutzt, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung unserer Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Derartige Informationen können nur von uns und unseren Dienstleistern, die sich vertraglich dazu verpflichten, diese Informationen ausschließlich nach unseren Weisungen einzusetzen und nach Beendigung der Arbeiten zu löschen, eingesehen werden.

Sie können die Speicherung der cookies auf Ihrem Computer durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), sowie die Übermittlung dieser Informationen und deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

3.1.3 Google reCAPTCHA

Zur Erhöhung der Datensicherheit bei der Übertragung von Formularen, nützen wir in den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Es dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.de/intl/de/policies/.

3.1.4 Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts und Font Awesome)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) als auch Font Awesome, Inc., (https://fontawesome.com/).

Google Webfonts oder Icons von Font Awesome werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/Die Datenschutzerklärung von Font Awesome, Inc. finden Sie hier: https://fontawesome.com/privacy.

3.2 Registrierung für Verrechnungszwecke auf www.s-transfer.at

Die Inanspruchnahme unserer Online-Dienste erfordert eine Registrierung des Kunden für Verrechnungszwecke. In diesem Fall werden diejenigen personenbezogenen Daten abgefragt, die für die Erbringung und Abrechnung des Service erforderlich sind.

Der Kunde versichert, dass die von ihm im Rahmen der Registrierung gemachten Angaben zu seiner Person und seinem Unternehmen wahrheitsgemäß und richtig sind. Der Kunde verpflichtet sich, diese Registrierungsdaten gegebenenfalls zu aktualisieren.

3.3 Webserver-Logs

Personenbezogene Daten (IP-Adressen) werden auch verarbeitet, sobald der Nutzer eine unserer Seiten in seinem Webbrowser öffnet. Diese Daten werden ausschließlich zur Nachforschung bei Missbrauch oder Angriffen auf unsere Dienste verwendet und nach 30 Tagen automatisch überschrieben.

3.4 Zahlungsdienstleister

Folgende Zahlungsdienstleister sind auf www.s-transfer.at eingebunden.

3.4.1 Paypal

Informationen über Paypals Umgang mit Ihren Daten finden sie hier:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/paypal-and-your-data

3.5 Datenerhebung auf mein.s-transfer.at

3.5.1 Webserver-Logs

Personenbezogene Daten (IP-Adressen) werden auch verarbeitet, sobald der Nutzer eine unserer Seiten in seinem Webbrowser öffnet. Diese Daten werden ausschließlich zur Nachforschung bei Missbrauch oder Angriffen auf unsere Dienste verwendet und nach 30 Tagen automatisch überschrieben.

3.5.2 Registrierung für mein.s-transfer.at

Die Registrierung erfolgt entweder direkt beim Kauf des Produktes auf shop.s-transfer.at oder über ein online verfügbares Anmeldeformular. Der Nutzer hat für eine Registrierung lediglich eine E-Mail-Adresse anzugeben. Sobald der Benutzer auf mein.s-transfer.at angelegt ist, kann der Benutzer sich über seine zuvor angegebene E-Mail-Adresse ein neues Passwort generieren. Die persönlichen Daten können von jedem Nutzer jederzeit nach Login auf mein.s-transfer.at eingesehen und angepasst werden. Eine Löschung des Accounts ist über den gesonderten Prozess "Account löschen“ anzustoßen.

Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass das zum Login-Namen gehörende Passwort keinem Dritten zugänglich ist. Der Nutzer übernimmt die volle Verantwortung für sämtliche Handlungen, die unter Verwendung seines Login-Namens in Verbindung mit seinem Passwort vorgenommen werden.

An Dritte können die registrierten Daten ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen sowie bei offensichtlich überwiegendem rechtlichem Interesse (v.a. zu Zwecken effektiver Rechtsverfolgung oder -verteidigung) übermittelt werden.

3.5.3 Umgang mit sensiblen Daten

mein.s-transfer.at dient ausschließlich der sicheren Übertragung schützenswerter und auch sensibler Daten. Diese Daten werden nach den im Auftragsverarbeitervertrag festgelegten Zeitraum automatisch gelöscht.

Aufzeichnungen über den Zugriff auf diese Daten und den durchgeführten Löschprozess werden auch nach Löschung der eigentlichen Daten für 6 Monate aufbewahrt.

3.5.4 Aufzeichnungen über Benutzeraktionen

4 Rechtliche Grundlagen

Ihre Daten werden von uns aus einem oder mehreren der folgenden rechtlichen Grundlagen verarbeitet. Nicht jeder davon muss auf Sie persönlich zutreffen:

5 Übermittlungsempfänger

5.1 mein.s-transfer.at

mein.s-transfer.at dient ausschließlich der sicheren Übertragung schützenswerter und auch sensibler Daten zwischen unserem Vertragspartner ("Verantwortlicher“) und seinem Kunden ("Betroffener“). Eine Weitergabe sensibler Daten ist nicht vorgesehen.

5.2 Grenzüberschreitende Übertragungen

Unsere Dienstleistungen werden innerhalb der Europäischen Union erbracht und die Daten auch dort gespeichert. Eine Übermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschafts­raums (EWR) erfolgt in folgenden Fällen:

Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, Vereinigte Staaten von Amerika
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, Vereinigte Staaten von Amerika

6 Betroffenenrechte

Durch das Datenschutzrecht kommen Ihnen als von einer Datenverarbeitung betroffene Person folgende Rechte zu:

6.1 Auskunftsrecht

Auf Anforderung erteilen wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und den/die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung. Bitte verwenden Sie hierfür den verlinkten Antrag auf Auskunft. Bei exzessiven Auskunftsbegehren (öfter als 4 Mal pro Jahr) behalten wir uns die Verrechnung eines Aufwandersatzes vor.

6.2 Recht und Berichtigung

Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität unrichtige oder unvollständige Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.

6.3 Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie ein Recht auf Löschung, etwa im Zusammenhang mit einem Widerspruch oder wenn Daten unrechtmäßig erhoben wurden. Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Löschung vorliegen (dem also keine gesetzlichen Pflichten oder überwiegenden Interessen entgegenstehen), werden wir die begehrte Löschung umgehend vornehmen.

6.4 Einschränkung

Sie können aus den Gründen, die einen Löschungsanspruch begründen, auch Einschränkung der Datenverarbeitung begehren – dann müssen die gespeicherten Daten gespeichert bleiben (zB zu Beweissicherungszwecken), dürfen aber nicht mehr anderwertig genutzt werden.

6.5 Widerspruch/Widerruf

Gegen Datenverarbeitung, die wir gestützt auf ein berechtigtes Interesse vornehmen, können Sie Widerspruch einlegen – soweit es um Datenverarbeitung für Direktwerbezwecke geht, wirkt dieses Widerspruchsrecht absolut. Abgegebene Einwilligungen können jederzeit schriftlich und kostenfrei widerrufen werden.

6.6 Datenübertragbarkeit

Wenn Sie die von Ihnen bekannt gegebenen Daten einem anderen Verantwortlichen übergeben wollen, werden wir diese in einem elektronisch übertragbaren Format bereitstellen.

6.7 Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Wir weisen Sie weiters auf Ihr Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde hin: Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Gerne können Sie sich aber auch jederzeit direkt an uns wenden. Die Kontaktdaten lauten

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 20-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Nützen Sie zur Ausübung dieser Rechte bitte die Kontaktinformation am Ende dieser Richtlinie.

7 Sicherheit

Wir sind bestrebt, für angemessene organisatorische, technische und verwaltungs­technische Sicherheitsmaßnahmen zu sorgen, um Informationen innerhalb unserer Organisation zu schützen. Leider kann die Sicherheit einer Datenübertragung oder eines Speichersystems niemals zu 100% garantiert werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, dann informieren Sie uns bitte umgehend über das Problem. Je schneller Sie uns Bescheid gebt, umso kleiner können wir einen allfälligen Schaden halten.

8 Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Unsere Nutzer trifft keine Pflicht zur Bereitstellung von Daten.

9 Automatisierte Entscheidungsfindung

Unsere Nutzer unterliegen keiner automatisierten Entscheidung, die ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet.

10 Externe Inhalte

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf Datenschutz in unserem Einflussbereich. Dies umfasst die sichere Übertragung von Daten unserer Vertragspartner an deren Endkunden im Sinne des abgeschlossenen Auftragnehmervertrages.

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf den Datenschutz, Informationen oder sonstige Praktiken von Dritten und wir sind für diese nicht verantwortlich.

Dazu zählen auch Dritte, die Seiten oder Dienstleistungen betreiben, auf welche die Dienstleistungen verlinkt sind.

11 Betroffenenkreis

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Privatpersonen und ersuchen wir darum, dass diese Personen uns keinerlei Informationen oder Daten zur Verfügung stellen. Daten dieser Personen werden jedenfalls nicht bewusst verarbeitet und allenfalls, nach Bekanntwerden, umgehend gelöscht.

12 Änderung dieser Datenschutzrichtlinie

Wir werden diese Datenschutzrichtlinie gegebenenfalls von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die Verwendung Ihrer Daten unterliegt der jeweils aktuellen Version, die unter https://s-transfer.at/datenschutz abgerufen werden kann. Änderung dieser Datenschutzerklärung werden wir über https://s-transfer.at/datenschutz oder, im Rahmen einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen, per E-Mail an eine mit Ihrem Account verknüpfte E- Mail-Adresse bekanntgeben.

13 Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Kommentare oder Anfragen in Bezug auf diese Datenschutzerklärung. Sie können sich mit uns bzw. mit unserem Datenschutz­verantwortlichen mithilfe der folgenden Kontaktdaten in Verbindung setzen:

dsgvo@b2goyv9u.myraidbox.de

« Zurück zur Startseite